Die Optimierung von Zeit und Geld ist für ein effizientes Unternehmen von entscheidender Bedeutung – und das Reisen mit einem Privatjet spart beides. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen luxuriösen Privatjet zu nutzen: den Kauf eines eigenen Jets oder das Chartern über einen Broker.
Kosten
Der Kauf eines Privatjets ist eine erhebliche Ausgabe und wahrscheinlich die teuerste Entscheidung, die Sie jemals treffen werden. Außerdem ist es erforderlich, dass Sie genau wissen, welches Flugzeug Sie wählen. Im Gegensatz zum Kauf ist das Chartern eines Privatjets jedoch aus mehreren Gründen eine kostengünstigere Option. Falls Sie sich für ein eigenes Flugzeug entscheiden, müssen Sie für den Unterhalt, die Versicherung und das Personal aufkommen. Das Chartern eines Jets hingegen schont Ihren Kontostand und Ihre Zeit. Wenn Sie sich für einen fachkundigen Charter Broker entscheiden, legen Sie die Aufgabe in die Hände von Leuten, die sich in der Branche am besten auskennen und die Ihren Anforderungen entsprechende Option auswählen, um sicherzustellen, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich benötigen.
Zeit
Der Besitz eines Jets ist von Anfang an zeitaufwendig. Nachdem Sie ein Jahr oder länger auf den Bau und die Auslieferung Ihres Jets gewartet haben, können jährliche Wartungsprobleme dazu führen, dass er einen großen Teil des Jahres am Boden bleibt. Wenn Sie einen Jet chartern, können Sie quasi sofort losfliegen, sogar noch am selben Tag, an dem Sie Ihre Anfrage stellen.
Problemlösung
Im ungünstigen Fall, dass Ihr eigenes Flugzeug aufgrund von Wartungsproblemen genau dann am Boden bleibt, wenn Sie zu Ihrem Geschäftstermin müssen, sitzen Sie möglicherweise fest. Beim Chartern eines Jets ist für alles gesorgt, denn die Broker koordinieren jedes Detail der Reise, selbst wenn etwas Unerwartetes passiert, sodass Ihre Geschäftsvorhaben nicht unterbrochen werden.
Abschreibung
Genau wie beim Kauf eines Autos verliert auch ein Privatjet an Wert. Wenn Sie einen Jet chartern, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie ein Objekt besitzen, das einer zeitlich bedingten Wertminderung unterliegt.
Verwaltung
Die Verwaltung eines Privatjets ist zeitaufwendig und teuer. Wenn Sie einen Jet besitzen, sind Sie dafür verantwortlich, dass alle Dienstleistungen an Bord wie Personal, Catering und Unterhaltung gewährleistet sind. Darüber hinaus nutzen viele Privatjetbesitzer die Möglichkeit von Leerflügen, was jedoch mit Verwaltungskosten, Zeit und Energie verbunden ist. Chartern Sie hingegen einen Privatjet, können Sie sich auf Ihren Reisen entspannen, ohne sich mit diesen Aufgaben belasten zu müssen.
Vielseitigkeit
Die Wahl eines teuren Privatjets zum Kauf ist eine schwierige Entscheidung, denn es gibt unzählige Größen, Geschwindigkeiten und Modelle zur Auswahl. Welches ist das richtige für Sie und Ihr Unternehmen? Beim Chartern eines Privatjets steht Ihnen das Fachwissen eines engagierten Broker-Teams zur Verfügung, das Ihnen bei jedem Schritt mit Rat und Tat zur Seite steht. Ferner können Sie sich bei jedem Flug für ein anderes Flugzeug entscheiden, sodass Sie je nach Ihren Anforderungen auf jeder Reise flexibel sind. Das bedeutet auch, dass Sie jedes Mal in der Lage sind, von einem Flughafen Ihrer Wahl abzufliegen, anstatt von dem Ort starten zu müssen, an dem Ihr Flugzeug stets stationiert ist.
Wir wissen, dass Ihre Zeit Geld bedeutet, und das Chartern eines Privatjets mit Chapman Freeborn spart Ihnen beides. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Chartern von Privatjets und einem wahrhaft globalen Service sind wir immer genau dort, wo Sie uns brauchen.
Wir verfügen 50 Jahre Erfahrung in der Organisation von weltweiten Charterflügen und freuen uns, Sie zu beraten.